Standorte und Anforderungen der magnetischen Abschirmung

Wenn ein Gebäude elektrische und elektronische Systeme enthält, die vor elektromagnetischen Blitzimpulsen geschützt werden müssen, sollten der Standort und die Anforderungen für die magnetische Abschirmung den folgenden Vorschriften entsprechen.

1 Die Dachmetalloberfläche des Gebäudes, die Metalloberfläche der Fassade, die inneren Stahlbetonstangen, die Tür- und Fensterrahmen aus Metall und andere große Metallteile (mit Ausnahme der ersten Art von Blitzschutzgebäuden, die unabhängige Luftdurchlässe und Erdungsvorrichtungen verwenden) sollten miteinander verbunden werden auf gleichem Potential und mit Blitzschutzeinrichtung verbunden.

2. Metallische Abschirmschicht aus abgeschirmten Kabeln. Die Abschirmschichten abgeschirmter Kabel sollten mindestens an beiden Enden vorhanden sein, und an der Kreuzung von Blitzschutzzonen sollten Äquipotentialverbindungen hergestellt werden. Wenn das System nur an einem Ende Äquipotentialanschlüsse benötigt, sollten zwei Abschirmschichten oder eine Stahlrohrverlegung verwendet werden. , die äußere Abschirmung oder das Stahlrohr sollte mindestens an beiden Enden vorhanden sein und an der Verbindungsstelle der Blitzschutzzonen sollten Äquipotentialverbindungen hergestellt werden.

3. Eindringen Sie den leitfähigen Metallgegenstand in die gitterförmige große Raumabschirmung des Gebäudes oder Raums, die aus natürlichen Komponenten wie Metallgegenständen, Metallrahmen oder Stahlbetonstangen besteht, und stellen Sie eine Äquipotentialverbindung mit dem nächstgelegenen gitterförmigen großen Raum her Weltraumschild.

4. Das Abschirmgehäuse, die Abschirmtür, verschiedene Filter, abgeschnittene Lüftungsführungsfenster, Abschirmglasfenster und Abschirm-Blackboxen des speziellen Abschirmraums für den Blitzschutz sollten den Anforderungen der technischen Entwurfsunterlagen entsprechen und untereinander verbunden sein gleiche Potenziale.

5. Bei Verbindungsleitungen zwischen einzelnen Gebäuden sollten die Leitungen, wenn keine Abschirmschicht vorhanden ist, in Metallrohren, Metallgittern oder Betonrohren mit Stahlstäben in Gitterform verlegt werden. Die Metallrohre, Metallgitter oder Stahlstabroste sollten von einem Ende zum anderen verlegt werden. Das andere Ende sollte leitfähig sein und an beiden Enden mit dem Potentialausgleichsband des Gebäudes verbunden sein; Wenn eine Abschirmschicht vorhanden ist, sollten beide Enden der Abschirmschicht mit dem Potenzialausgleichsband des Gebäudes verbunden werden.